• Jetzt unverbindlich anfragen
    Online durchstarten.
    =
    Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Impressum

BITV

Was bedeutet barrierefrei?

Barrierefreies Webdesign bedeutet, dass Webseiten so gestaltet werden, dass sie von allen Menschen unabhängig von individuellen Einschränkungen oder Behinderungen genutzt werden können. Dazu gehören zum Beispiel Seh- oder Hörbehinderungen, motorische Einschränkungen oder kognitive Beeinträchtigungen.

Beispiele für Barrierefreiheit im Internet

  • Verwendung von Alternativtexten für Bilder, um auch Menschen mit Sehbehinderungen die Inhalte zugänglich zu machen.
  • Eine klare und einheitliche Strukturierung der Inhalte, um auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen die Navigation zu erleichtern.
  • Die Verwendung von Farben, die auch für Menschen mit Farbfehlsichtigkeiten oder eingeschränktem Farbsehen leicht zu unterscheiden sind.
  • Barrierefreie Formulare, die auch von Menschen mit motorischen Einschränkungen oder Sprachsteuerungen ausgefüllt werden können.

BITV

BITV – Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung

In Deutschland gibt es die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV), die seit 2002 den barrierefreien Zugang zu Webseiten von öffentlichen Stellen regelt. Private Anbieter sind nicht direkt von der BITV betroffen, sollten jedoch aus Gründen der gesellschaftlichen Verantwortung und der Kundenorientierung ebenfalls auf Barrierefreiheit achten.

Sie benötigen Unterstützung?
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat beim Thema BITV zur Seite und helfen bei der Optimierung Ihrer Webseite.