Als Viewport, auf deutsch als Sichtfenster oder Sichtöffnung bezeichnet, wird allgemein die Größe des zur Verfügung stehenden Displays auf mobilen Endgeräten, wie Tablets oder Smartphones, bezeichnet. Der Begriff Viewport ist somit ein wichtiger Bestandteil der Mobilen Optimierung. Es dient dazu, die Größe des Displays optimal auszunutzen, indem der anzuzeigende Inhalt skaliert wird. Das Metaelement sorgt dafür, dass der Inhalt korrekt und vor allem vollständig und gut lesbar dargestellt wird. Das erfolgt durch das Anpassen der Breite und Länge einer Website, sodass ein mobiler Browser diese Seite optimal darstellen kann.
Viewport
Responsive Design: Darstellungsform auf den Endgeräten
Deshalb ist der Viewport wichtig
Würden mobile Browser und Endgeräte mit kleineren Displays die anzuzeigenden Inhalte nicht verändern, würden Nutzer eine Webseite auch auf kleinen Displays als Ganzes sehen. Das bedeutet, dass Texte, Bilder und weitere Elemente klein dargestellt werden würden. Nutzer müssten hineinzoomen, um einen Button zu drücken und die Website nach rechts scrollen, um Texte weiterzulesen. Handelt es sich um eine Website mit vielen Elementen zur Interaktion und einem mehrspaltigen Layout, kann sie ohne entsprechende Skalierung auf mobilen Geräten gar nicht richtig genutzt werden.