jQuery ist eine kleine, schnelle und funktionsreiche JavaScript-Bibliothek. Mit einer Kombination aus Vielseitigkeit und Erweiterbarkeit hat jQuery die Art und Weise verändert, in der Millionen von Menschen JavaScript schreiben. Mit dem Einsatz von jQuery kann ein bedeutender Nachteil von JavaScript umgangen werden: Zur Gewährleistung der Browserkompatibilität bietet das JavaScript-Framework nämlich eine browserübergreifende Vorgehensweise, sodass sowohl Programmierarbeiten als auch Ressourcen gespart werden können. Gleichzeitig geben die ausgesprochene Flexibilität und Vielfältigkeit der an XPath und CSS angelehnten Selektoren dem jeweiligen Webdesigner beinahe grenzenlose Möglichkeiten an die Hand.
jQuery
Komfortables Programmieren im Browser
Deshalb ist jQuery wichtig
Durch jQuery müssen viele Funktionen nicht immer neu programmiert werden, sondern können einfach und komfortabel in den Quellcode eingebunden werden. jQuery ist nicht die einzige JavaScript Bibliothek, aber auf jeden Fall eine der umfangreichsten und verbreitetsten. Zusätzlich zu den Standardfunktionen kann jQuery mit Plugins erweitert werden. Durch eine starke Community im Hintergrund wird jQuery laufend weiterentwickelt. Ein weiterer Versuch die Entwicklung mit jQuery noch weiter zu beschleunigen und noch komfortabler zu gestalten ist jQueryUI. Dabei werden die wichtigsten und am meisten genutzten Funktionen wie zum Beispiel Datepicker, Calendar, die Autocomplete Funktion etc. zusammengefasst und können noch einfacher eingebunden werden.